Was dich erwartet
Seit einigen Jahren begleiten mich mein Cricut Maker/ Maker 3 und Cricut Joy fast jeden Tag. Aber auch ich hatte anfangs meine Probleme. Ich hatte mich an dem Probeprojekt mit dem Eisbären aus Papier versucht. Doch was ich am Ende in der Hand hielt, war ein halber Eisbär ohne Rücken. Ziemlich ernüchternd klappte ich den Laptop zu und verstand nicht, was ich falsch gemacht hatte. Falls du dich jetzt wiederkennst, dann kann ich dich beruhigen und habe mit diesem Videokurs eine Lösung für dich geschaffen. Nach meinem E-Book zum Thema Design Space, möchte ich dir auch im Rahmen dieses Videokurses alle Funktionen des Programms genau erklären. Der Kurs besteht nicht aus reiner Theorie, sondern vielen praktischen Übungen. Denn nur wer selbst die Funktionen anwendet, versteht sie am Ende auch.
Ablauf und Aufbau
In 19 Kapiteln bewegen wir uns gemeinsam kreativ durch das Programm. Der Videokurs ist die optimale Ergänzung zum E-Book, da es zusätzlich zu den Erklärungen, passend abgestimmte Übungsprojekte für dich bereit hält. Jedes dieser Videos kannst du so oft anschauen wie du magst oder aber auch pausieren und an einem anderen Tag fortsetzen. Lernen in deinem Tempo und ohne Druck.
Dieser Videokurs ist für alle geeignet, die sich noch nicht ganz sicher in Design Space bewegen können. Hierbei ist es egal, ob du das Abo besitzt oder welche Maschine bei dir steht. Du bedienst alle Cricut Maschinen mit Design Space und daher bist du auch in den Inhalten dieses Kurses nicht eingeschränkt.
Was du für den Kurs brauchst
Im Grunde genommen nichts, außer einen Design Space Account. Der Kurs kann ohne Abo durchgeführt werden und ist auf keine Maschine begrenzt. Ich empfehle immer die Nutzung des PCs für Design Space, da es dort die meisten Funktionen gibt und ich es persönlich mit einer Maus einfacher finde. Aber das ist tatsächlich Geschmacksache. Der Videokurs hilft natürlich auch bei der Bedienung der mobilen Versionen.